Aktuelle Posts
Wenn der Tod zur täglichen Routine wird

Wenn der Tod zur täglichen Routine wird

Vulcan Spirit  1967 zeigte die Science-Fiction-Serie Star Trek etwas Unvorstellbares: einen Krieg ohne Bomben, ohne verwüstete Städte – und doch mit unzähligen Toten. Von Mohammad J. Malayeri    In der Episode „Krieg der Computer“ (Originaltitel: A Taste of Armageddon) trifft Captain Kirk, der Kommandant der Enterprise, auf eine Zivilisation, die seit 500 Jahren einen automatisierten Krieg führt. Jeder simulierte „Treffer“ bedeutet echten Tod: Die als Opfer ausgewählten Bürger melden sich freiw…
buntesAT
Violence and sexuality are two opposite frequencies on the same spectrum — intertwined yet distinct

Violence and sexuality are two opposite frequencies on the same spectrum — intertwined yet distinct

Violence constricts, imposes, and erases; sexuality, at its healthiest, opens, invites, and affirms. Yet both live in the same human body, shaped by history, culture, and power. By Femi Oladeji     Growing up in London, violence wasn’t an abstract idea — it was a daily atmosphere, woven from socio-economic hardship and racial discrimination.   As Oluwafemi Oladeji put it in 1984,  "I don’t exist, I am part of this," a line that captured the erasure of individual identity under the wei…
buntesAT
How Austria, China, and the U.S. tackle Guns and Violence

How Austria, China, and the U.S. tackle Guns and Violence

After Graz  Three Nations, Three Paths:  How Austria, China, and the U.S. tackle Guns and Violence By Harvey Dzodin  Austria’s tranquility was shattered on June 10th in Graz, when a former student killed 10 others and himself using legally obtained weapons. In terms of gun violence, as well as gun ownership and its regulation, how does Austria (and the European Union) compare with the two other countries I have called home the longest: the People’s Republic of China and the United States of Ame…
buntesAT
Über institutionell abgeleitete Gewalt und Ausschluss

Über institutionell abgeleitete Gewalt und Ausschluss

Als Frau mit migrantischem Hintergrund, Schwarz und zugleich aktivistisch-feministisch, träume ich tagtäglich von einer Welt, in der wahre Inklusion möglich ist – mit viel Zuhören für andere Lebensrealitäten und mit Respekt. Nicht mit Ausgrenzung und Herzlosigkeit als vermeintlichem Siegesweg. Von Zoraida Nieto      Fotos: Alessandra dos Santos Silva Schon in unserer Kindheit im Globalen Süden träumten viele von uns Mädchen von besseren Welten und Gesellschaftsformen.  Doch früh lernten wir, w…
buntesAT
Gewalt in der „Exponentialgesellschaft“

Gewalt in der „Exponentialgesellschaft“

Auf einer Liste der am häufigsten verwendeten Wörter in den Printmedien würde „Eskalation“ ganz oben stehen. Der Begriff darf als Entsprechung für den eher unangenehm mathematisch klingenden Begriff des „Exponentiellen“ gelten. Man hat sich daran gewöhnt zu lesen, dass Kriege „eskalieren“. Neu auf der Bühne der Bad News ist allerdings die Eskalation der Gewalt unter Jugendlichen. Und sogar unter Kindern. Der exponentielle Anstieg macht den Bau von weiteren Strafanstalten nötig. Die Kosten für d…
Gottfried Kinsky-Weinfurter
For Our Earth

For Our Earth

By Yuling ZHANG The event organized by the HCD Earthcare Culture Association on the theme “For Our Earth” took place on the 28th of this month at the Bassena Am Schöpfwerk and was a great success. With a diverse program, the public’s attention was drawn to the future of the Earth, animals, and nature. Numerous paintings with the theme “Protecting Animals” were exhibited on site, vividly conveying the idea of harmonious coexistence between humans and nature. At the same time, several books…
buntesAT
Die Beziehung wird beendet, die Gewalt bleibt

Die Beziehung wird beendet, die Gewalt bleibt

Von Sabine Mack Interview mit Verena Arps-Roelle, Gründerin der Initiative „act & protect® – GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT“ Website:         https://actandprotect.de LinkedIn:      https://www.linkedin.com/in/verena-arps-roelle-b82844204 Nachtrennungsgewalt ist eine Form von Gewalt, die häufig genau dann beginnt, wenn Betroffene – oftmals sind es Frauen – die Entscheidung treffen, sich aus einer toxischen oder gewaltvollen Beziehung zu lösen. Im Durchschnitt brauchen Betroffene sieben Anläufe,…
buntesAT
Gewalt – Zerstörungswille

Gewalt – Zerstörungswille

Im Flugzeug, einem Airbus von New Delhi nach Wien, fiel mir ein dicker Mann auf. Seine Haare hatte er zu einem Knoten gebunden; er saß auf einem der drei Sitze neben der Seitentür. Mit allem Respekt vor seiner Krankheit – er hatte ein Geschwür, das weit über den Kragen seiner Windjacke hinausragte. Ab einem bestimmten Moment herrschte in der Mitte des Flugzeugs dichtes Gedränge, wie auf einem Jahrmarkt in seiner Hochphase. Keiner achtete mehr auf den anderen. Der Mann war breit genug geschulter…
buntesAT
Medien als Opfer von Aggression – auch als Teil davon?

Medien als Opfer von Aggression – auch als Teil davon?

Von Sabine Mack Journalist:innen werden oft auch als die vierte Gewalt im Staat bezeichnet. Diese wichtige Rolle kann sie zu einem Ziel machen von Gewalt und Aggression. Gleichzeitig gibt es viele Beispiele, die zeigen, dass auch von Medien(schaffenden) Aggression ausgehen kann. Wo stehen wir selbst als Journalist:innen und Medienschaffende?  Pressefreiheit: Österreich auf Platz 22  Von Sabine Mack ©PRIVAT Zunächst muss an dieser Stelle der Mut von Kriegsberichterstattern hervorgehoben werden, …
buntesAT